Über das Museum

Das Museum – Gedenkstätte des KL Plaszow in Kraków. Deutsches NS-Arbeitslager und Konzentrationslager (1942-1945) (in Organisation) nahm seine Tätigkeit am 1. Januar 2021 auf der Grundlage eines Beschlusses des Stadtrats von Krakau auf. Als eine Einrichtung in Organisation wird es vom Museum von Krakau verwaltet.

Das Museum KL Plaszow wurde gegründet, um das Gelände des ehemaligen deutschen Konzentrationslagers Plaszow in Obhut zu nehmen, das von 1942 bis 1945 in Betrieb war. Den Schätzungen zufolge durchliefen das Lager etwa 35.000 Gefangenen: Juden, Polen und Menschen anderer Nationalitäten. Zwischen 5 000 und 6 000 Menschen wurden in dem Lager ermordet.

Die Aufgabe des Museums KL Plaszow ist die Forschungs- und Bildungsarbeit zum Wohle der Erinnerung an die Geschichte des KL Plaszow und seiner Opfer. Die Einrichtung sorgt um das ins Denkmalregister eingetragene Lagergelände und um das historische Gebäude – das Graue Haus. In unmittelbarer Nähe des Geländes wird das Memorial-Gebäude errichtet. Sowohl im Grauen Haus, als auch in dem Memorial werden Dauerausstellungen über das Lager eingerichtet.

Das Ende der Investition des Museums KL Plaszow ist für Ende 2025 geplant.

MENU

Die Struktur des Museums

Die Struktur des Museums

Das Museum wird vom Verwalter, d.h. dem Historischen Museum der Stadt Krakau mit Sitz in Krakau, Rynek Główny 35, geleitet; hierbei handelt in seinem Namen der Vertreter des Verwalters.

Direktorin

Monika Bednarek

Tel. 12 257 10 17, Durchwahl 108

m.bednarek@plaszow.org

Hauptbuchhalterin und HR

Anna Janecka

Hauptbuchhalterin

Tel. 12 307 02 53 (12)

a.janecka@plaszow.org

Die Museumsabteilung

Marta Śmietana

Leitung

Tel. 12 307 02 53 (15)

m.smietana@plaszow.org

Dr. Kamil Karski

Leiter der Bestandaufnahme

Tel. 12 307 02 53 (15)

k.karski@plaszow.org

Prof. Dr. Łukasz Tomasz Sroka

Wissenschaftlicher Spezialist
Tel. +48 12 307 02 53 Durchwahl 41

l.sroka@plaszow.org

Archiv

Archivmaterial und Ressourcen, Recherche, Anfragen, wissenschaftliche Informationen

archiwum@plaszow.org

Werbung

Ludmiła Maruszewska

Spezialistin für Werbung
Tel. +48 12 307 02 53 Durchwahl 41

l.maruszewska@plaszow.org

Die Bildungsabteilung

Anita Faber

Museumsassistentin

Tel. 12 307 02 53 (13)

a.faber@plaszow.org

Allgemeine Information

edukacja@plaszow.org

Abteilung für Verwaltung und Investitionen

Ewa Piasecka

Leitung

Tel. 12 307 02 53 (13)

e.piasecka@plaszow.org

Personendatenschutzbeauftragter

ido@plaszow.org

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der in allen Angelegenheiten bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die kontaktiert werden kann KL Plaszow Museum Ihre personenbezogenen Daten und die Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf diese Datenverarbeitung.